Aufgaben und Werte
Den Menschen im Blick
Wir übernehmen qualifizierte Beratungs- und Begutachtungsleistungen in vielen Bereichen der Kranken- und Pflegeversicherung. Unser Spektrum reicht von der patientenorientierten Einzelfallstellungnahme bis hin zur Beratung zu grundsätzlichen präventiven, kurativen und rehabilitativen Fragen der medizinischen Versorgung und der Gestaltung der Versorgungs- und Leistungsstrukturen.

Einleitung 1 Aufgaben
Notwendig? Zweckmäßig? Wirtschaftlich?
Mit unseren Beratungen und Begutachtungen tragen wir wesentlich zur Qualität der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung bei.
Der medizinische Bedarf der Patientinnen und Patienten steht im Mittelpunkt: Leistungen sollen dem aktuellen medizinisch-technischen Stand entsprechen und einen nachweisbaren Nutzen für die Patientinnen und Patienten haben. Behandlungen und Medikamente müssen sowohl zweckmäßig als auch wirtschaftlich zum Einsatz kommen – damit die Funktionsfähigkeit der Solidargemeinschaft auch langfristig sichergestellt ist.
Accordion neu: Unsere Aufgaben
GKV und PV
GKV-Box
Unsere Aufgaben
Patientenorientierte Einzelfallstellungnahmen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Die gesetzlichen Krankenkassen treffen die Entscheidung, ob und ggf. welche Leistung der Krankenbehandlung erbracht werden kann. Wir prüfen die sozialmedizinischen Voraussetzungen der beantragten Leistung.
Accordion neu: GKV-Anlässe
PV-Box
Patientenorientierte Einzelfallstellungnahmen für die soziale Pflegeversicherung
Der Anspruch auf die Leistungen der Pflegeversicherung ist davon abhängig, in welchem Schweregrad Pflegebedürftigkeit vorliegt. Unsere Gutachterinnen und Gutachter beurteilen nach den Begutachtungs-Richtlinien (BRi) der Spitzenverbände der Pflegekassen den Grad der Pflegebedürftigkeit – und schlagen der Pflegekasse Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegesituation vor. Die Leistungsentscheidung trifft die Pflegekasse.