Gut beraten
– in Präsenz oder online
Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzlicher Kranken- und Pflegekassen
Vorwort
Fachwissen teilen und in den Austausch kommen – das ist das Ziel unseres Fortbildungsprogramms „Gut beraten“.
Freuen Sie sich auf eine breitgefächerte Auswahl an Themen aus nahezu allen medizinischen Fachgebieten und dem Bereich der Pflege. Unsere Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte sowie viele Spezialistinnen und Spezialisten aus anderen Heilberufen teilen in abwechslungsreichen und interessanten Vorträgen ihr Wissen mit Ihnen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Präsenzseminaren oder bei unseren Online-Formaten begrüßen zu dürfen!
Allgemeine Hinweise
Anmeldung
Sie können sich per E-Mail, telefonisch oder schriftlich anmelden. Zu jeder Veranstaltung finden Sie im Programm die jeweiligen Ansprechpersonen sowie die Kontaktdaten. Anmeldungen aus Vorjahren werden nicht automatisch berücksichtigt. Es ist eine erneute Anmeldung erforderlich.
Bei Veranstaltungen mit festgelegten Terminen bitten wir aus organisatorischen Gründen um frühzeitige Anmeldung (bis spätestens drei Wochen vor dem Termin). Ist zu diesem Zeitpunkt die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, wird die Veranstaltung eventuell abgesagt.
Mindestteilnehmerzahl
Veranstaltungen werden grundsätzlich ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen durchgeführt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass bei einer geringeren Anzahl an Anmeldungen die Veranstaltungen nicht stattfinden können.
Evaluation
Am Ende jeder Fortbildung bitten wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine Bewertung der Veranstaltung. Sie unterstützen damit die Weiterentwicklung von „Gut beraten“ – vielen Dank!
Zertifikat des Medizinischen Dienstes
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Ende der Fortbildung eine Teilnahmebescheinigung des Medizinischen Dienstes Baden-Württemberg.
Teilnehmerkreis
Die Fortbildungen „Gut beraten“ werden speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzlicher Kranken- und Pflegekassen angeboten. Sie dienen der Optimierung der Zusammenarbeit in der Einzelfallbegutachtung zwischen dem Medizinischen Dienst Baden-Württemberg und seinen Auftraggebern.
Kosten
Die Teilnahme an den „Gut beraten“-Veranstaltungen ist kostenlos.
Gerne stellen wir für gesetzliche Kranken- und Pflegekassen sowie ihre Verbände bei Bedarf individuelle, spezifische nutzerfinanzierte Fortbildungsangebote gegen entsprechende Vergütung zusammen. Bitte sprechen Sie uns an.
Veranstaltungsorte
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Hauptverwaltung Lahr
Ahornweg 2
77933 Lahr/Schwarzwald
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Silberburgstraße 122
70176 Stuttgart
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Heinrich-von-Stephan-Straße 5
68161 Mannheim
Die Adressen der Hauptverwaltung und der Beratungsstellen des Medizinischen Dienstes Baden-Württemberg finden Sie auch unter Beratungsstellen.