Verordnungscontrolling
Wirtschaftlichkeitsprüfung
| Termin und Ort | nach Vereinbarung |
|---|---|
| Ziele und Inhalt |
|
| Methode | Vortrag und Diskussion |
| Dauer | halbtags |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzlicher Krankenkassen in den Vertragsabteilungen und in der Versichertenberatung |
| Kontakt | Dr. med. Petra Schaudt Medizinischer Dienst Baden-Württemberg Ahornweg 2, 77933 Lahr/Schwarzwald Telefon: 07821 938-1155 E-Mail-Adresse: petra.schaudt(at)md-bw.de |
| Termin und Ort | nach Vereinbarung |
|---|---|
| Ziele und Inhalt | Gewährung von Heilmittelverordnungen:
Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106 SGB V:
> In Ergänzung wird die Teilnahme an WM 2: Wissensvermittlung Heilmitteltherapie empfohlen. |
| Methode | Vortrag und Diskussion |
| Dauer | halbtags (ca. 4 Stunden) |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzlicher Krankenkassen in den Vertragsabteilungen und in der Versichertenberatung |
| Kontakt | Karen Preisler Medizinischer Dienst Baden-Württemberg Ahornweg 2, 77933 Lahr/Schwarzwald Telefon: 07821 938-1177 E-Mail-Adresse: karen.preisler(at)md-bw.de |
Wissensvermittlung
| Termin und Ort | nach Vereinbarung |
|---|---|
| Ziele und Inhalt | Durch verbessertes Wissen über Krankheitsbilder bzw. Therapiemöglichkeiten soll die Fallsteuerung unterstützt und erleichtert werden. Je nach Krankheitsbild kann sich dies auf verschiedene Leistungsbereiche (Pflege, AU, Arzneimittel, Reha, etc.) auswirken.
|
| Methode | Vortrag und Diskussion Möglichkeit zur Einreichung von Problemfällen durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld |
| Dauer | nach Absprache (2 Stunden bis ganztags) |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzlicher Krankenkassen |
| Kontakt | Dr. med. Petra Schaudt Medizinischer Dienst Baden-Württemberg Ahornweg 2, 77933 Lahr/Schwarzwald Telefon: 07821 938-1155 E-Mail-Adresse: petra.schaudt(at)md-bw.de |
| Termin und Ort | nach Vereinbarung |
|---|---|
| Ziele und Inhalt | Durch verbessertes Wissen über die verschiedenen Behandlungsmethoden bzw. Möglichkeiten der Heilmitteltherapie soll die Fallsteuerung unterstützt und erleichtert werden.
|
| Methode | Vortrag und Diskussion Möglichkeit zur Einreichung von Problemfällen durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld |
| Dauer | ganztags |
| Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzlicher Krankenkassen in der Kostensteuerung |
| Kontakt | Karen Preisler Medizinischer Dienst Baden-Württemberg Ahornweg 2, 77933 Lahr/Schwarzwald Telefon: 07821 938-1177 E-Mail-Adresse: karen.preisler(at)md-bw.de |